Ohne revolutionäre Theorie keine revolutionäre Bewegung!
Neuerscheinungen
Der Sozialismus will, seitdem er eine Wissenschaft geworden, auch wie eine Wissenschaft betrieben, d.h. studiert werden. (Friedrich Engels, Einleitung zum Deutschen Bauernkrieg)
Diesem Anspruch wollen wir gerecht werden, indem wir die marxistische Theorie einem breiteren Publikum zugänglich machen. Unser Fokus sind Bücher, Broschüren und unser vierteljährlich erscheinendes Theoriemagazin. Wir publizieren Klassiker (von Karl Marx und Friedrich Engels, über Lenin und Trotzki, bis zu Ted Grant) und neue Texte gleichermaßen. Auch diese Webseite selbst wird ihren Beitrag leisten, nach und nach werden wir hier wichtige Texte, Theorieartikel, Leseleitfäden usw. sammeln und zur Verfügung stellen. In der Zwischenzeit empfehlen wir die Bildungsseite der Revolutionären Kommunistischen Partei.
Unser Angebot richtet sich in erster Linie an Revolutionäre Kommunisten und solche, die es werden wollen. Der Marxismus ist schließlich kein Dogma, wie Lenin festhielt, sondern eine Anleitung zum Handeln – ein Werkzeug für die Praxis. Die ideologische Auseinandersetzung mit Ideen, die die Arbeiterklasse schwächen, ist selbst Teil dieser Praxis. Allen Ideen, die Verwirrung stiften statt Klarheit zu schaffen, die unsere Kämpfe vereinzeln, zurückhalten oder die Bewegung spalten, stellen wir den revolutionären Standpunkt entgegen. Friedrich Engels nannte das die theoretische Seite des Klassenkampfes und nannte sie in einer Reihe mit den ökonomischen und politischen Kämpfen unserer Klasse.
Daneben übernehmen wir auch den EU-weiten Vertrieb der Bücher von Wellred Books, dem Verlag der RKI/RCI und führen ein kleines Sortiment anderer Verlage.
Beiträge & Neuigkeiten
1. Juli 2021
An unsere Leserinnen und Leser (Editorial IVdM Nr. 1)
Wir begrüßen alle LeserInnen zur ersten Ausgabe von „In Verteidigung des Marxismus“, dem Theoriemagazin der International Marxist Tendency (IMT).
28. November 2019
Viel Erzählung um Nichts: Linke Erzählung oder Klassenkampf?
Die Linke braucht eine neue Erzählung“ – dieser Gedanke beschäftigt viele Linke in Österreich und weltweit bei dem Versuch, eine neue Alternative zu den herrschenden bürgerlichen Parteien aufzubauen.
21. Juni 2019
Als in Bayern die Kommunisten regierten
Im November 1918 brach in Deutschland die Revolution aus. Im Frühjahr 1919 schaffte es die Arbeiterklasse in Bayern, die Macht zu übernehmen und eine Räterepublik zu errichten.